Flutkatastrophen, Waldbrände und andere Wetter-Anomalien zeigen uns, dass wir schon mitten in der Klimakrise sind. Zudem hat das Bundesverfassungsgericht eindeutig festgestellt, dass zu wenig Klimaschutz die Grundrechte zukünftiger Generationen einschränkt. Deshalb fordern die Gräfelfinger Grünen, dem Klimaschutz strukturell mehr Gewicht zu geben:
- Eine zusätzliche Stelle für Umwelt, Energie, Abfallwirtschaft im Rathaus
- Ein eigenes Amt für diesen Aufgabenbereich
- Bessere Zusammenarbeit beim Klimaschutz mit den Nachbargemeinden in einem neu zugründenden Regionalen Planungsverband München Süd-West
Verwandte Artikel
• Allgemein
Toni Hofreiter im Kupferhaus Planegg
Am 19. Februar kommt unser Bundestagskandidat Toni Hofreiter ins Kupferhaus nach Planegg. Einlass ist ab 19 Uhr. Eine gemeinsame Veranstaltung der GRÜNEN Planegg/Martinsried, Gräfelfing, Neuried, Krailling, Gauting und Starnberg.
Weiterlesen »
• Allgemein
Bundestagswahl: Wahlstände in der Gräfelfinger Bahnhofstraße
Ab dem 24.Januar werden wir Freitag nachmittag (15-18 Uhr) und Samstag vormittag (10-13 Uhr) wieder in der Gräfelfing Bahnhofstraße präsent sein mit unserem grünen Wahlstand. Besucher und Interessierte sind herzlich…
Weiterlesen »
• Allgemein
Neujahrsempfang der Neurieder Grünen mit Dr. Anton Hofreiter
Die Neurieder Grünen laden alle Neurieder*innen und Interessierte zum Neujahrsempfang 2025 mit Toni Hofreiter ein! Kommen Sie am 12. Januar um 11 Uhr (Einlass: 10:30) in die Neurieder Mehrzweckhalle. Es…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen