Wir GRÜNEN in Gräfelfing sind mit einem starken Signal in den Kommunalwahlkampf gestartet. Bei unserer Aufstellungsversammlung am 22. September 2025 wählten die Mitglieder Sabine Klein einstimmig zur Bürgermeisterkandidatin. Gleichzeitig verabschiedeten wir unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2026.
Die 42-jährige Politikwissenschaftlerin ist seit 2021 Mitglied des Ortsvorstandes und seit 2023 Vorsitzende der GRÜNEN Gräfelfing. Sabine Klein lebt mit ihrer Familie in der Gemeinde und ist beruflich als Referentin für Internationalen Austausch beim Bayerischen Jugendring tätig. „Gräfelfing ist für mich und meine Familie zum Lebensmittelpunkt geworden. Hier wachsen meine beiden Kinder auf“, erklärte Klein in ihrer Bewerbungsrede. „Ich werde mich mit aller Kraft für eine lebenswerte und zukunftsfähige Gemeinde einsetzen. Dazu gehört mehr Tempo bei der nachhaltigen Energieversorgung, bei der Umsetzung des Mobilitätskonzeptes und bei der Gestaltung attraktiver Ortszentren für Jung und Alt.“
Ein besonderes Anliegen ist ihr das demokratische Zusammenarbeiten – auch über Partei- und Ortsgrenzen hinweg. „Unsere öffentliche Debatte wird immer polarisierter, aber ich werde nicht aufhören, mich für eine andere politische Kultur einzusetzen. Wir brauchen mehr Kooperation, auch mit unseren Nachbargemeinden, um größere Themen wie Verkehr oder Geothermie gemeinsam anzugehen.
Und auch die internationale Vernetzung wäre für sie denkbar: „Ich fördere beruflich Kontakte zwischen bayerischen Akteuren und Partnern im Ausland – von Schulen über Vereine bis zu politischen Entscheidungsträgern. Dass Gräfelfing bislang keine internationale Partnergemeinde hat, überrascht mich sehr. Unsere aktive Vereinslandschaft bietet hier enormes Potenzial.“
Martin Feldner, GRÜNER Gemeinderat und dritter Bürgermeister von Gräfelfing, zeigt sich zufrieden mit der Nominierung: „Sabine Klein war schon seit längerem meine Wunschkandidatin. Ich freue mich insbesondere über die gelungene Verjüngung unseres Teams. Mit ihrer Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft ist sie die ideale Besetzung, um Gräfelfing in eine nachhaltige Zukunft zu führen.“
Mit der Verabschiedung des Wahlprogramms legten wir zugleich die inhaltlichen Schwerpunkte für die kommenden Jahre fest. Neben Klimaschutz, Mobilität und Energiewende stehen insbesondere die Aufenthaltsqualität in den Ortszentren, eine lebendige Bürgerbeteiligung sowie die Förderung von Kultur und Vereinen im Fokus.
Die GRÜNEN in Gräfelfing blicken optimistisch auf den Kommunalwahlkampf und setzen auf einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Wir wollen gemeinsam mit allen Gräfelfingerinnen und Gräfelfingern konkrete Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Große Radsternfahrt 2025 vom ADFC München
Am Sonntag, 18.5.25 nehmen wir an der großen Radsternfahrt des ADFC München teil, um der bayerischen Staatsregierung zu zeigen, dass wir viele sind und ein Radgesetz brauchen, wie es das…
Weiterlesen »
Radlcheck/Radcodierung am Eichendorffplatz
Am Samstag den 10.5. können Sie Ihr Radl bei uns überprüfen und kodieren lassen, damit Sie sich damit in diesem Jahr umweltbewusst, kostengünstig und gesund im Alltag oder Freizeit bewegen…
Weiterlesen »
Toni Hofreiter im Kupferhaus Planegg
Am 19. Februar kommt unser Bundestagskandidat Toni Hofreiter ins Kupferhaus nach Planegg. Einlass ist ab 19 Uhr. Eine gemeinsame Veranstaltung der GRÜNEN Planegg/Martinsried, Gräfelfing, Neuried, Krailling, Gauting und Starnberg.
Weiterlesen »