Viele politische Herausforderungen kann man nicht nur in seinem Ort regeln, weil sie nicht an der Ortsgrenze Halt machen. Deshalb soll Bürgermeisterin Wüst damit beauftragt werden, mit Planegg, Neuried, Krailling…
Grüne im Gemeinderat
Zukunft des Rudolf-und-Maria-Gunst-Hauses
Wir schlagen ein Vorgehen vor, wie die Trägerschaft und der Umbau des Rudolf-und-Maria-Gunst-Hauses funktionieren könnte. Wir haben als Gemeinde natürlich ein Interesse daran, dass der neue Träger auf dem aktuellen…

Überprüfung und Beseitigung von Unfallgefahren für Radlerinnen
Wir möchten der Gemeindeverwaltung eine lange Liste an Unfallgefahren für RadlerInnen in Gräfelfing und Lochham vorlegen. Diese sollen geprüft und gegebenenfalls beseitigt werden. [gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/10/14-10-19_Ueberpruefung_Radverkehr.pdf”]
Aufnahme von Anträgen und Beschlussvorlagen in Gemeinde-Website
Wir wollen, dass jedeR BürgerIn Gräfelfings erkennen können soll, welche Fraktion welchen Antrag gestellt hat und in welchem Gremium wann und was dazu entschieden wurde. Beschlussvorlagen für öffentliche Tagesordnungspunkte sollten jedeR…
Durchführung einer jährlichen Versammlung für junge BürgerInnen
Demokratie bedeutet, sich einmischen zu können. Und das erst recht, wenn es um die eigenen Probleme, Ziele und Interessen geht. Echte Beteiligung motiviert zum Mitmachen. Die Grünen im Gemeinderat Gräfelfing…
Einführung einer Bürgerfragestunde in jeder Gemeinderatssitzung
Im Sinne der Bürgernähe und Transparenz beantragen wir bereits zum vierten Mal die Einführung einer Bürgerfragestunde zu Beginn jeder Gemeinderatssitzung. [gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/10/14-07-10_Antrag_Buergerfragestunde.pdf”]