Wenn es nach uns geht, soll es möglich sein, dass bei öffentlichen Sitzungen anwesende Betroffene auf Wunsch der/des Vorsitzenden oder durch Beschluss des Gremiums ein Rederecht erhalten. [gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/10/14-07-10_Antrag_Rederecht.pdf”]
Grüne im Gemeinderat
Möglichkeit zur Einladung von fach- und sachkundigen BürgerInnen
Wir Grüne treten dafür ein, dass zu Ausschusssitzungen können auch andere Personen (als auswärtige ExpertInnen) eingeladen werden, wenn deren sach- oder fachkundiges Wissen zu einem Punkt auf der Tagesordnung gehört…
Öffentliche Expertenanhörung zum Schulcampus Lochham
Der Schulcampus Lochham muss konzeptionell und baulich weiterentwickelt werden. Um eine beste Lösung zufinden wollen wir eine öffentliche ExpertInnenanhörung unter Beteiligung der Schulleitungen, der Elternbeiräte, der Schülermitverwaltungen, der Schulsozialarbeit, der Hausmeister, der…
GRÜNE begrüßen neue Sozialwohnungen in der Rottenbucher Straße
… und sind schockiert über deren Ablehnung durch einzelne Nachbarn Die Gemeinde Gräfelfing plant bekanntermaßen an der Rottenbucher Straße zwischen den Abzweigungen Wessobrunner Straße und Flurstraße (derzeit: Wiese mit einigen…

Was lange währt wird endlich gut: Gräfelfing ist Fair-Trade-Gemeinde
Gräfelfing bewarb sich beim Verein TransFair darum sich Fair-Trade-Gemeinde nennen zu dürfen. Nun liegt die positive Bewertung der Gemeinde durch den Verein vor. Damit wurde bestätigt, dass die Gemeinde Produzentinnen und…

Autobahn-Südring: Gefahr für Gräfelfing wächst
Am 29. April wurde von der Autobahndirektion Südbayern der nächste Teil der Machbarkeitsstudie zum Autobahn-Südring vorgestellt. Anders als von vielen erwartet, gab es bezüglich der ober- bzw. unterirdischen Trassenführungen keinerlei…