Von Starnberg bis Dachau haben heute die Ortsverbände aller an der Würm liegender Orte/Stadtteile und viele Helferinnen und Helfer beim Würm-Ramadama aufgeräumt. In Gräfelfing haben wir zwei große Müllsäcke gefüllt und zusätzlich etwa 50 Pfandflaschen eingesammelt. Gefunden haben wir viele Kronkorken, Zigarettenkippen und Schnapsflaschen, aber auch ein Inlinder-Rad, Plastikverpackungen, Kondomverpackungen… Könnte man eigentlich einfach alles selbst zu einem der zahlreichen Abfallbehälter tragen anstatt es in die Landschaft zu werfen. Das machen übrigens auch die meisten Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger, denn über weite Strecken war das Würmufer sehr sauber.

Unsere Aufräumgruppe mit Gemeindrätin Weber

Das findet man an der Liegewiese am Anger

Unsere schöne (gesäuberte) Würm

Ramadama bis zum Ortsrand mit Gemeinderätin Schwaiblmair
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kommentar zum Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am 13.10.22
Der Umweltausschuss hat am 13.10.2022 ausschließlich Anträge der Grünen bearbeitet. Ein richtiges Highlight für den Umweltschutz in Gräfelfing ist der Beitritt zum „European Energy Award“, der nun beschlossen wurde. Mit…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Solarenergie in Gräfelfing jetzt nutzen!
Nachdem die Expert*innen der Energieagentur im Gemeinderat sehr gut für Solarkollektoren geeignete Flächen entlang der A96 vorgestellt hatten, fordern die Gräfelfinger Grünen, dieses Potential unverzüglich zu nutzen. Gemeindeeigene Flächen sollen…
Weiterlesen »
• Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Geothermie und Erdbecken-Wärmespeicher sparen 10 000 Tonnen Co2 pro Jahr
Das Zwischenergebnis der Machbarkeitsstudie zum Erdbecken-Wärmespeicher zeigt eindrücklich: Wir haben in Gräfelfing die Möglichkeit, in großem Stil russisches Gas und Co2 zu ersetzen durch nachhaltige Fernwärme. Die beauftragten Wissenschaftler*innen haben…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen