Im Planegger Holz und bei Forst Kasten sollen Wälder dem Kiesabbau weichen. Die Gräfelfinger Grünen wenden sich gegen diesen Eingriff in den Bannwald, der als Frischluftschneise, Ökosystem und Naherholungsgebiet bisher wertvolle Dienste leistet. Gegen diese Pläne hat sich die Bürgerinitiative „Rettet den Würmtaler Wald“ gebildet. Lesen Sie hier einen Auszug aus deren Pressemitteilung oder weitere Information auf www.rettet-den-wuermtaler-wald.de
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/06/PM_BI.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein
Wer Putin schaden will, spart jetzt Energie.
Wir zeigen, welche privaten Energiespar-Maßnahmen unmittelbar und welche längerfristig etwas nützen. Und geben Tipps für Gräfelfing. Jeder Kubikmeter Gas, jeder Liter Öl, der nicht aus Russland importiert werden muss, fehlt…
Weiterlesen »
• Allgemein
Auf ein gutes Jahr 2022!
Mit ersten, leuchtenden Impressionen von Gräfelfing 2022 wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein glückliches neues Jahr. Lassen Sie uns gemeinsam Gräfelfing lebens- und liebenswert erhalten und zur nachhaltig klimagerechten…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Grüne räumen an der Würm auf
Von Starnberg bis Dachau haben heute die Ortsverbände aller an der Würm liegender Orte/Stadtteile und viele Helferinnen und Helfer beim Würm-Ramadama aufgeräumt. In Gräfelfing haben wir zwei große Müllsäcke gefüllt…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen