In seinem heutigen Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die Bundesregierung ermahnt, außer Reduktionszielen auch konkrete Pläne zu deren Erreichen vorzulegen, um die Rechte der jungen Generation zu wahren. Wir fordern dies auch für Gräfelfing. In einem ersten Schritt soll die Energieagentur Ebersberg-München dem Gemeinderat Wege aufzeigen, wie systematischer und kontrollierter Klimaschutz in der Gemeinde verankert werden kann.
Dies hat die Fraktion der Grün-Unabhängigen im Gemeinderat Gräfelfing beantragt. Den Antragstext finden Sie hier.
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen
Mehr Schutz für Zufussgehende im Gewerbegebiet
Um den Schutz von Fußgängerinnen und Fußgängern im Gewerbegebiet zu erhöhen, schlagen die Grün-Unabhängigen im Gräfelfinger Gemeinderat fünf konkrete Maßnahmen vor:
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Wir fordern eine strukturelle Aufwertung des Klimaschutzes
Flutkatastrophen, Waldbrände und andere Wetter-Anomalien zeigen uns, dass wir schon mitten in der Klimakrise sind. Zudem hat das Bundesverfassungsgericht eindeutig festgestellt, dass zu wenig Klimaschutz die Grundrechte zukünftiger Generationen einschränkt….
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat
Antrag zur Verwendung von Recycling-Baustoffen
Weiterlesen »
Kommentar verfassen