Wie wir uns der Bewältigung der Klimakrise stellen, ist die Überlebensfrage der Menschheit im 21. Jahrhundert. Diese Bundestagswahl entscheidet darüber, ob sich die nächste Bundesregierung dieser Aufgabe stellt und ihren Beitrag leistet, um die Erhitzung unseres Planeten zu bremsen. Es geht um die Frage, ob konsequenter Klimaschutz mit Grün ins Zentrum deutscher Regierungspolitik rückt – oder ob mit FDP und Schwarz-Gelb ein gewaltiger Rückschritt droht.
Lesen Sie hier den Aufruf von Katrin Göring-Eckardt, Cem Özdemir und Winfried Kretschmann.
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2017/09/Fuer_eine_Klimaschutzpolitik_der_Taten.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein
Auf gehts zum Radlwochenende 22./23.4.23
Das Wochenende 22./23.4.23 steht ganz im Zeichen des Radelns: Am Samstag können Sie Ihr Radl bei uns überprüfen und codieren lassen, am Sonntag mit diesem Rad an der Sternfahrt zum…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kommentar zum Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am 13.10.22
Der Umweltausschuss hat am 13.10.2022 ausschließlich Anträge der Grünen bearbeitet. Ein richtiges Highlight für den Umweltschutz in Gräfelfing ist der Beitritt zum „European Energy Award“, der nun beschlossen wurde. Mit…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Solarenergie in Gräfelfing jetzt nutzen!
Nachdem die Expert*innen der Energieagentur im Gemeinderat sehr gut für Solarkollektoren geeignete Flächen entlang der A96 vorgestellt hatten, fordern die Gräfelfinger Grünen, dieses Potential unverzüglich zu nutzen. Gemeindeeigene Flächen sollen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen