Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog fordern die Gräfelfinger Grünen die bestehenden Bemühungen um eine bienengerechte Gartenstadt auszuweiten. Neben der Bepflanzung gemeindlicher Flächen geht es dabei auch um insektenfreundliches Mähen, Nistflächen für Insekten aber auch Informationen für Mitarbeiter*innen und Bürger*innen. Auch private Gartenbesitzer können darin Anregungen finden, was sie gegen das Insektensterben unternehmen können.
Weitergehende Informationen gibt es bei www.bluehende-landschaft.de
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/07/2018-07-23-Antrag-Grüne-Unabhängige-Liste-Blühende-Landschaften.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Wie wollen wir wohnen?
Im Areal der jetzigen Doemensschule könnten bis zu 40 Wohnungen entstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass geprüft wird, was an genossenschaftlichem, autofreiem, inklusivem, modularem, kreativem Wohnen hier realisiert werden…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne in Gräfelfing
Verkehrslawine in Lochham verhindern!
UPDATE: Gutachter deckt Fehlberechnung der Bahn auf. Damit entfällt die Begründung für den Bau einer Bahnunterführung bei der S-Bahn Neuaubing. Denn: Mit zweiter Stammstrecke bleibt die Schranke länger offen und…
Weiterlesen »
• Allgemein
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021
Nach einem sehr ungewöhnlichen Jahr zwingt uns der Lockdown zu einer wirklich staaden Zeit. Zeit zum entspannen, Zeit für Familie und Freunde, Zeit zum Kraft tanken für ein neues Jahr,…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen