Mit einem umfangreichen Maßnahmenkatalog fordern die Gräfelfinger Grünen die bestehenden Bemühungen um eine bienengerechte Gartenstadt auszuweiten. Neben der Bepflanzung gemeindlicher Flächen geht es dabei auch um insektenfreundliches Mähen, Nistflächen für Insekten aber auch Informationen für Mitarbeiter*innen und Bürger*innen. Auch private Gartenbesitzer können darin Anregungen finden, was sie gegen das Insektensterben unternehmen können.
Weitergehende Informationen gibt es bei www.bluehende-landschaft.de
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/07/2018-07-23-Antrag-Grüne-Unabhängige-Liste-Blühende-Landschaften.pdf”]
Verwandte Artikel
• Anträge & Initiativen
Antrag für Schanigarten in der Bahnhofstraße
2023-01-30_GRÜNE_Antrag-Schanigarten-Bahnhofstr-104
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kommentar zum Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am 13.10.22
Der Umweltausschuss hat am 13.10.2022 ausschließlich Anträge der Grünen bearbeitet. Ein richtiges Highlight für den Umweltschutz in Gräfelfing ist der Beitritt zum „European Energy Award“, der nun beschlossen wurde. Mit…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Bebauungsplan für einen Radweg nach Freiham
An den Gemeinderat GräfelfingAntrag:Der Bebauungsplan 1E für das Gebiet zwischen der Ortsgrenze München – Gräfelfing und derBahnlinie München – Mittenwald sowie zwischen der Voglerstraße, dem Barbaraweg und derMaria-Eich-Straße wird um…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen