Um das vom Gemeinderat beschlossene Ziel einer deutlichen Reduktion des Verkehrs durch ein modulares Mobilitätsangebot zu erreichen, muss verkehrsplanerisch untersucht werden, wie dies zu erreichen ist. ÖPNV und Radverkehr müssen endlich in die Planung einbezogen werden. Zudem müssen die Bürger*innen, die 2013 eine Straße hinter dem Gewerbegebiet mit großer Mehrheit abgelehnt haben, vor dem Bau einer solchen Straße erneut in einem Bürgerentscheid befragt werden.
Lesen Sie unsere Presseerklärung vom 20.2.18 im Wortlaut:
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/02/PM_Mobilität2018.pdf”]
Lesen Sie hier unseren Antrag an den Gemeinderat vom 14.2.2018:
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/02/2018-02-14-Antrag-Grüne-Unabhängige-Liste-Maßnahmen-Verkehrsentlastung.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Gräfelfing stimmt eindeutig gegen die Rettung des Schulwalds
Wir sind sehr enttäuscht, dass nur 24,9% der Gräfelfinger*innen NEIN zur Schwimm- und Sporthalle im Wald gesagt haben. Klima- und Artenschutz war in dieser Frage leider nicht mehrheitsfähig. Aber wir…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kurzinfos zum Bürgerentscheid am 22.11.2020
So können Sie jetzt noch für die Rettung des Schulwaldes abstimmen: Frage Antwort Worüber wird am 22.11.2020 abgestimmt. Es wird abgestimmt, ob Planung und Bau einer neuen Schwimm-/Dreifachsporthalle im Schulwald…
Weiterlesen »
• Grüne in Gräfelfing
NEIN zur Waldvernichtung heißt JA zur neuen Halle auf dem Campus
Am 22.11.2021 stimmen die Gräfelfinger*innen darüber ab, ob die neue Schwimm-/Dreifachsporthalle auf Kosten von 8400 Quadratmeter Wald gebaut wird oder ohne zusätzliche Fläche zu versiegeln auf dem Schulcampus. Wir Grünen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen