Weil es die Mehrheit des Gemeinderats seit Jahrzehnten ablehnt, schreiten wir nun zur Selbsthilfe: Stellen Sie uns Ihre Fragen unmittelbar vor der Sitzung des Gemeinderats und wir stellen sie für Sie. Weil wir eine lebendige Demokratie und die Mitgestaltung möglichst vieler Bürger*innen brauchen. Und weil wir selbstverständlich im neuen Gemeinderat wieder den Antrag auf eine offizielle Bürgerfragestunde stellen werden, wie wir es in unserem Wahlprogramm fordern.
Dienstag, 18.2.2020, 18:45 – 19:15 Uhr vor dem Rathaus Gräfelfing (Termindetails)
Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung am 18.2.2020 finden Sie hier: https://graefelfing.more-rubin1.de/sitzungen_top.php?sid=2020-GR-132
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung zu “Grün hört zu”:
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2020/02/2020-02-10_-Pressemitteilung-Grün-hört-zu.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein
Auf gehts zum Radlwochenende 22./23.4.23
Das Wochenende 22./23.4.23 steht ganz im Zeichen des Radelns: Am Samstag können Sie Ihr Radl bei uns überprüfen und codieren lassen, am Sonntag mit diesem Rad an der Sternfahrt zum…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kommentar zum Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am 13.10.22
Der Umweltausschuss hat am 13.10.2022 ausschließlich Anträge der Grünen bearbeitet. Ein richtiges Highlight für den Umweltschutz in Gräfelfing ist der Beitritt zum „European Energy Award“, der nun beschlossen wurde. Mit…
Weiterlesen »
• Allgemein, Anträge & Initiativen
Solarenergie in Gräfelfing jetzt nutzen!
Nachdem die Expert*innen der Energieagentur im Gemeinderat sehr gut für Solarkollektoren geeignete Flächen entlang der A96 vorgestellt hatten, fordern die Gräfelfinger Grünen, dieses Potential unverzüglich zu nutzen. Gemeindeeigene Flächen sollen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen