
Update:
Gemeinderatsmehrheit und Gemeindeverwaltung gehen unbeirrt den Weg der Waldvernichtung weiter. Nun wurden im betroffenen Gebiet Schautafeln aufgestellt, die uns das umweltschädliche Projekt schmackhaft machen sollen. Lesen Sie hier die Kommentare des Bund Naturschutz zu den Schautafeln:
Kommentare zur Schautafel 1 der Gemeinde
Kommentar zur Schautafel 2 der Gemeinde
Hier geht es zur Website der Initiative “Rettet den Schulwald”
Unsere Gemeinderatsfraktion und Bürgermeisterkandidat Martin Feldner bekennen sich klar zum Neubau einer Sport- und Schwimmhalle, aber gegen die überflüssige Rodung von Wald für diesen Bau. Die Standortentscheidung ist auf Grund falscher Informationen zustande gekommen und muss deshalb erneut diskutiert werden.
Pressemitteilung vom 14.1.2020
Argumente des Bund Naturschutz gegen den Neubau im Wäldchen
Informationen zu Tieren im Schulwäldchen
Verwandte Artikel
• Allgemein, Pressemitteilungen
Tschüss Twitter
Der Grüne Ortsverband und seine Mandatsträger*innen verlassen Elon Musks Plattform X, vormals Twitter aus politischen Gründen. Seit der amerikanische Multimilliardär Elon Musk den Mikroblogging-Dienst Twitter übernommen und in „X“…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kommentar zum Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität am 13.10.22
Der Umweltausschuss hat am 13.10.2022 ausschließlich Anträge der Grünen bearbeitet. Ein richtiges Highlight für den Umweltschutz in Gräfelfing ist der Beitritt zum „European Energy Award“, der nun beschlossen wurde. Mit…
Weiterlesen »
• Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Geothermie und Erdbecken-Wärmespeicher sparen 10 000 Tonnen Co2 pro Jahr
Das Zwischenergebnis der Machbarkeitsstudie zum Erdbecken-Wärmespeicher zeigt eindrücklich: Wir haben in Gräfelfing die Möglichkeit, in großem Stil russisches Gas und Co2 zu ersetzen durch nachhaltige Fernwärme. Die beauftragten Wissenschaftler*innen haben…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen