Der Bestand an Fluginsekten ist während der letzten 30 Jahre in Deutschland um 75% zurückgegangen. Was sind die Ursachen dieser dramatischen Entwicklung? Welche Auswirkungen hat das auf Natur und Menschen? Was können wir vor Ort dagegen tun?
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/06/PM_Bienensterben.pdf”] [gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2018/06/Rettet-die-Bienen.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Wie wollen wir wohnen?
Im Areal der jetzigen Doemensschule könnten bis zu 40 Wohnungen entstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass geprüft wird, was an genossenschaftlichem, autofreiem, inklusivem, modularem, kreativem Wohnen hier realisiert werden…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne in Gräfelfing
Verkehrslawine in Lochham verhindern!
UPDATE: Gutachter deckt Fehlberechnung der Bahn auf. Damit entfällt die Begründung für den Bau einer Bahnunterführung bei der S-Bahn Neuaubing. Denn: Mit zweiter Stammstrecke bleibt die Schranke länger offen und…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Gräfelfing stimmt eindeutig gegen die Rettung des Schulwalds
Wir sind sehr enttäuscht, dass nur 24,9% der Gräfelfinger*innen NEIN zur Schwimm- und Sporthalle im Wald gesagt haben. Klima- und Artenschutz war in dieser Frage leider nicht mehrheitsfähig. Aber wir…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen