Wenn die Stadt München die Schranke beim Neuaubinger Bahnhof durch eine Unterführung ersetzt, droht laut Verkehrsplanern ein Anstieg des Verkehrs auf Aubinger- und Lochhamerstraße um 80%. Das wollen wir Gräfelfinger Grüne verhindern.
Das sind aus unserer Sicht die Probleme, die mit der geplanten Unterführung entstehen:
- Zunahme von Verkehr, Lärm und Luftbelastung entlang Aubinger Straße, Jahnplatz und Lochhamer Straße
- Da der Tunnel nur 3,80 Meter Durchfahrthöhe haben soll, muss der Schwerlastverkehr vom und zum Sirius Businesspark ausschließlich über Lochham fahren. Das bestehende LKW-Verbot in der Aubinger Straße ist dann voraussichtlich nicht mehr zulässig.
- Wer Straßen baut, wird Verkehr ernten. Die 30 000 neuen Bewohner in Freiham werden merken, dass man über Gräfelfing schnell nach Martinsried, Großhadern und weiter bis zur Garmischer Autobahn kommt. Staus und Behinderungen durch Dauerverkehr (z.B. beim Ein- und Ausparken vor der Bäckerei Sickinger) sind die Folge.
Auf unseren Antrag wird die Gemeinde Gräfelfing untersuchen lassen
- ob das LKW-Verbot in der Aubinger Straße rechtlich haltbar bleibt
- ob statt dem Bau der Unterführung nicht durch moderne Schienenverkehrs-Technik die Wartezeiten an der Schranke reduziert werden können
In Zusammenarbeit mit den Grünen in Aubing und Pasing schlagen wir außerdem vor zu untersuchen, ob eine Schließung des Bahnübergangs für Kraftfahrzeuge und die Ableitung dieses Verkehrs über eine neue Straße zum Gleisdreieck möglich ist (siehe Skizze)
Die Neuaubinger IG Verkehrsreduzierung Brunhamstraße hat die dortige Situation in einem Brief an den Münchner Stadtrat dargelegt.
Am 23.3.2021 informieren die Planer in einer öffentlichen Sitzung den Gräfelfinger Gemeinderat. Zuhören erlaubt!
Am 25.3.2021 diskutieren wir mit Ihnen, was wir gegen die Verkehrslawine tun können. Mitreden erwünscht! Zum Termin
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Gräfelfing stimmt eindeutig gegen die Rettung des Schulwalds
Wir sind sehr enttäuscht, dass nur 24,9% der Gräfelfinger*innen NEIN zur Schwimm- und Sporthalle im Wald gesagt haben. Klima- und Artenschutz war in dieser Frage leider nicht mehrheitsfähig. Aber wir…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kurzinfos zum Bürgerentscheid am 22.11.2020
So können Sie jetzt noch für die Rettung des Schulwaldes abstimmen: Frage Antwort Worüber wird am 22.11.2020 abgestimmt. Es wird abgestimmt, ob Planung und Bau einer neuen Schwimm-/Dreifachsporthalle im Schulwald…
Weiterlesen »
• Grüne in Gräfelfing
NEIN zur Waldvernichtung heißt JA zur neuen Halle auf dem Campus
Am 22.11.2021 stimmen die Gräfelfinger*innen darüber ab, ob die neue Schwimm-/Dreifachsporthalle auf Kosten von 8400 Quadratmeter Wald gebaut wird oder ohne zusätzliche Fläche zu versiegeln auf dem Schulcampus. Wir Grünen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen