30,67% Wählerinnen und Wähler haben in Gräfelfing für das Volksbegehren “Rettet die Bienen” unterschrieben. Dabei kam es vor allem bei der einzigen Öffnungszeit am Samstag zu langen Wartezeiten. Die Fraktion grün-unabhängige Liste beantragt deshalb nun im Gemeinderat für zukünftige Volksbegehren längere Öffnungszeiten des Rathauses. Diese waren dem Aktionsbündnis während der letzten zwei Wochen nicht zugestanden worden, da man nicht ein bestimmtes Volksbegehren bevorzugen dürfe.
Fraktionssprecherin Dr. Frauke Schwaiblmair: “Wir freuen uns über das breite politische Engagement in der Bevölkerung. Dieses sollten wir durch mehr Eintragungsmöglichkeiten unterstützen.” Gefordert werden zusätzlich zu den regulären Öffnunszeiten des Rathauses die Öffnung an zwei Abenden bis 20 Uhr (wie bereits geschehen), Öffnung an beiden Samstagen 10-14 Uhr (anstelle bisher ein Samstag 10-12 Uhr) und an zwei Sonntagen 11-13 Uhr (bisher gar nicht). Mit dieser Maßnahme könnte man auch den allgemeinen Publikumsverkehr entzerren, da es auch für die anderen Belange durch den Andrang beim Volksbegehren zu Verzögerungen kam.
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/02/19-02-14_Öffnungszeiten-bei-Volksbegehren.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein
Sonderheft Heizen – ein Leitfaden für unsere Gemeinde
Politik, Presse und Interessensgruppen haben insbesondere bei Eigentümern von Bestandsbauten für große Verunsicherung gesorgt. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, haben die Gräfelfinger Grünen einen Leifaden zum Thema Heizen herausgebracht. Gerade…
Weiterlesen »
• Allgemein
Auf gehts zum Radlwochenende 22./23.4.23
Das Wochenende 22./23.4.23 steht ganz im Zeichen des Radelns: Am Samstag können Sie Ihr Radl bei uns überprüfen und codieren lassen, am Sonntag mit diesem Rad an der Sternfahrt zum…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen
Antrag für Schanigarten in der Bahnhofstraße
2023-01-30_GRÜNE_Antrag-Schanigarten-Bahnhofstr-104
Weiterlesen »
Kommentar verfassen