30,67% Wählerinnen und Wähler haben in Gräfelfing für das Volksbegehren “Rettet die Bienen” unterschrieben. Dabei kam es vor allem bei der einzigen Öffnungszeit am Samstag zu langen Wartezeiten. Die Fraktion grün-unabhängige Liste beantragt deshalb nun im Gemeinderat für zukünftige Volksbegehren längere Öffnungszeiten des Rathauses. Diese waren dem Aktionsbündnis während der letzten zwei Wochen nicht zugestanden worden, da man nicht ein bestimmtes Volksbegehren bevorzugen dürfe.
Fraktionssprecherin Dr. Frauke Schwaiblmair: “Wir freuen uns über das breite politische Engagement in der Bevölkerung. Dieses sollten wir durch mehr Eintragungsmöglichkeiten unterstützen.” Gefordert werden zusätzlich zu den regulären Öffnunszeiten des Rathauses die Öffnung an zwei Abenden bis 20 Uhr (wie bereits geschehen), Öffnung an beiden Samstagen 10-14 Uhr (anstelle bisher ein Samstag 10-12 Uhr) und an zwei Sonntagen 11-13 Uhr (bisher gar nicht). Mit dieser Maßnahme könnte man auch den allgemeinen Publikumsverkehr entzerren, da es auch für die anderen Belange durch den Andrang beim Volksbegehren zu Verzögerungen kam.
[gview file=”https://gruene-graefelfing.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/02/19-02-14_Öffnungszeiten-bei-Volksbegehren.pdf”]
Verwandte Artikel
• Allgemein
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021
Nach einem sehr ungewöhnlichen Jahr zwingt uns der Lockdown zu einer wirklich staaden Zeit. Zeit zum entspannen, Zeit für Familie und Freunde, Zeit zum Kraft tanken für ein neues Jahr,…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Gräfelfing stimmt eindeutig gegen die Rettung des Schulwalds
Wir sind sehr enttäuscht, dass nur 24,9% der Gräfelfinger*innen NEIN zur Schwimm- und Sporthalle im Wald gesagt haben. Klima- und Artenschutz war in dieser Frage leider nicht mehrheitsfähig. Aber wir…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kurzinfos zum Bürgerentscheid am 22.11.2020
So können Sie jetzt noch für die Rettung des Schulwaldes abstimmen: Frage Antwort Worüber wird am 22.11.2020 abgestimmt. Es wird abgestimmt, ob Planung und Bau einer neuen Schwimm-/Dreifachsporthalle im Schulwald…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen