Die Gräfelfinger Grünen bitten ihre Mitbürger*innen, Silvester nach Lust und Laune zu feiern, aber auf Feuerwerkskörper zu verzichten. Angesichts der Feinstaubbelastung hat sich endgültig überlebt, was früher schon schlecht für Umwelt (Aufschrecken der Tiere) und Mensch (über 2000 bleibende Gehörschäden pro Silvester) war. Begrüßen wir das neue Jahr zeit- und umweltgerecht
Wer am 1..Januar 2017 die Stadt München von einer sanften Erhöhung aus betrachten konnte, dem erschien sie unter einer braunen Dunsthaube. Eine Inversionswetterlage verhinderte, dass die vom Feuerwerk verunreinigte Luft schnell wieder abziehen konnte. Dadurch wurde sichtbar, was Messstationen seit einigen Jahren ermitteln: Feuerwerkskörper belasten die Luft erheblich, insbesondere mit Feinstaub. Dessen Tagesmittelwert lag am 1.1.17 bei einer Messstation in München bei 564 µg/m³ (der zulässige Höchstwert liegt bei 50 µg/m³).
Laut Umweltbundesamt gelangen jedes Silvester 4000 Tonnen Feinstaub in die Luft – das entspricht 15% des Feinstaubs durch den Straßenverkehr im gesamten Jahr. Mit all den gesundheitlichen Belastungen für Atemwege, Herz und Kreislauf, die im Zuge des Dieselskandals bekannt wurden. Für ohnehin von Feinstaub belastete Ballungsräume wie München kann dies nur bedeuten: Schluss mit Silvesterknallern und -raketen!
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Grüne räumen an der Würm auf
Von Starnberg bis Dachau haben heute die Ortsverbände aller an der Würm liegender Orte/Stadtteile und viele Helferinnen und Helfer beim Würm-Ramadama aufgeräumt. In Gräfelfing haben wir zwei große Müllsäcke gefüllt…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Für einen modernen Wertstoffhof ohne zusätzlichen Flächenverbrauch
Die Gräfelfinger Grünen beantragen eine Alternativplanung eines modernen und bürgerfreundlichen Bau-und Wertstoffhofes ohne zusätzliche Flächenversiegelung am bisherigen Standort. „Westlich von München reihen sich die Gewerbegebiete der ineinander laufenden Kommunen dicht…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne im Gemeinderat, Pressemitteilungen
Konsequenterer Klimaschutz – auch für Gräfelfing
In seinem heutigen Urteil hat das Bundesverfassungsgericht die Bundesregierung ermahnt, außer Reduktionszielen auch konkrete Pläne zu deren Erreichen vorzulegen, um die Rechte der jungen Generation zu wahren. Wir fordern dies…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen