Auf der ganzen Welt sind Menschen auf der Flucht und suchen Schutz. Einige von ihnen suchen Schutz in Bayern. In Gräfelfing sollen ab Ende des Jahres 200 Flüchtlinge untergebracht werden. Über 350 Gräfelfinger BürgerInnen sind daher der Einladung der Gemeinde gefolgt und haben großes Interesse an der geplanten Flüchtlingsunterkunft und große Hilfsbereitschaft demonstriert.
Im Bürgerhaus wurden die Bürgerinnen und Bürger von Bürgermeisterin Uta Wüst und Landrat Christoph Göbel gemeinsam zum weiteren Vorgehen informiert. Herbert Veit berichtete vom Helferkreis Asyl, der im Moment einen immensen Teil der Betreuungsarbeit leistet. Wir Grüne haben uns über die gute und offene Atmosphäre sehr gefreut. Wer selbst helfen oder spenden mag, jetzt oder später, sei an dieWürmtal Insel verwiesen!
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing, Pressemitteilungen
Gräfelfing stimmt eindeutig gegen die Rettung des Schulwalds
Wir sind sehr enttäuscht, dass nur 24,9% der Gräfelfinger*innen NEIN zur Schwimm- und Sporthalle im Wald gesagt haben. Klima- und Artenschutz war in dieser Frage leider nicht mehrheitsfähig. Aber wir…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Kurzinfos zum Bürgerentscheid am 22.11.2020
So können Sie jetzt noch für die Rettung des Schulwaldes abstimmen: Frage Antwort Worüber wird am 22.11.2020 abgestimmt. Es wird abgestimmt, ob Planung und Bau einer neuen Schwimm-/Dreifachsporthalle im Schulwald…
Weiterlesen »
• Grüne in Gräfelfing
NEIN zur Waldvernichtung heißt JA zur neuen Halle auf dem Campus
Am 22.11.2021 stimmen die Gräfelfinger*innen darüber ab, ob die neue Schwimm-/Dreifachsporthalle auf Kosten von 8400 Quadratmeter Wald gebaut wird oder ohne zusätzliche Fläche zu versiegeln auf dem Schulcampus. Wir Grünen…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen