Der Ortsverband der GRÜNEN verfügt jetzt über
- 10 einfache Stromverbrauchs-Messgeräte, die zwischen Steckdose und Stromverbraucher gesteckt werden
- eine sogenannte Energieampel, die direkt am Stromzähler optisch den gesamten Stromverbrauch misst und auf ein tragbares Display überträgt. Dieses ermöglicht eine Gegenüberstellung des täglichen Gesamtstrom-Verbrauchs.
Bei einem ersten Einsatz in einem kirchlich genutzten Gebäude wurde im Juli 2013 mit Hilfe dieser Geräte eine Strombilanz erstellt. So wurden Kühl-/Gefriergeräte identifiziert, die wegen ihres Alters bzw. eines Defektes bis zum 6-fachen eines aktuellen Kühlgerätes verbrauchten. Die Erkenntnisse daraus und die Maßnahmen (Abschalten/Tausch von Geräten und Glühlampen) werden eine Halbierung des jährlichen Strom-verbrauchs zum Ergebnis haben.
Der GRÜNE Ortsverband verleiht kostenlos Stromsparkoffer (Messgerät, Anleitung und Excel-Vorlage für die Strombilanz) an Personen, Firmen und Institutionen, die ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten wollen. Wir bieten auch weitergehende Hilfe an, wenn Sie z.B. im Rahmen eines Festes / Events die Strombilanz eines Gebäudes als “Gruppen-Erlebnis” gestalten wollen.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Grüne räumen an der Würm auf
Von Starnberg bis Dachau haben heute die Ortsverbände aller an der Würm liegender Orte/Stadtteile und viele Helferinnen und Helfer beim Würm-Ramadama aufgeräumt. In Gräfelfing haben wir zwei große Müllsäcke gefüllt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Wie wollen wir wohnen?
Im Areal der jetzigen Doemensschule könnten bis zu 40 Wohnungen entstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass geprüft wird, was an genossenschaftlichem, autofreiem, inklusivem, modularem, kreativem Wohnen hier realisiert werden…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne in Gräfelfing
Verkehrslawine in Lochham verhindern!
UPDATE: Gutachter deckt Fehlberechnung der Bahn auf. Damit entfällt die Begründung für den Bau einer Bahnunterführung bei der S-Bahn Neuaubing. Denn: Mit zweiter Stammstrecke bleibt die Schranke länger offen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen