
GräfelfingerInnen unterschreiben gegen CETA
Es ist wichtig, dass die nationalen Parlamenten über das Freihandelsabkommen CETA abstimmen werden.
Mehr Beteiligung stärkt Europa in dieser krisengeschüttelten Zeit. Wir Grüne gehen davon aus, dass neben dem Bundestag auch der Bundesrat zustimmen muss. Hier wollen wir mit dem bayerischen Volksbegehren die CSU-Staatsregierung anweisen, gegen CETA zu stimmen und setzen ein starkes Zeichen aus der Bevölkerung:
Unfaire Handelsabkommen, die unsere hart erkämpften Verbraucher- und Umweltstandards und beschädigen und das Vorsorgeprinzip der EU verletzen, sind bei uns unerwünscht.
Mit einem landesweiten Aktionstag startete das Volksbegehren am 16. Juli. Wir Grüne haben in Gräfelfing 112 Unterschriften gegen CETA sammeln können, darunter auch CSU- und FDP-Gemeinderräte.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Grüne räumen an der Würm auf
Von Starnberg bis Dachau haben heute die Ortsverbände aller an der Würm liegender Orte/Stadtteile und viele Helferinnen und Helfer beim Würm-Ramadama aufgeräumt. In Gräfelfing haben wir zwei große Müllsäcke gefüllt…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Gräfelfing
Wie wollen wir wohnen?
Im Areal der jetzigen Doemensschule könnten bis zu 40 Wohnungen entstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass geprüft wird, was an genossenschaftlichem, autofreiem, inklusivem, modularem, kreativem Wohnen hier realisiert werden…
Weiterlesen »
• Anträge & Initiativen, Grüne in Gräfelfing
Verkehrslawine in Lochham verhindern!
UPDATE: Gutachter deckt Fehlberechnung der Bahn auf. Damit entfällt die Begründung für den Bau einer Bahnunterführung bei der S-Bahn Neuaubing. Denn: Mit zweiter Stammstrecke bleibt die Schranke länger offen und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen